ASC Bunker Boy´s Brücken e.V. - erneuter Sieg der Herren 60
Auch im 2. Medenspiel waren die Herren 60 des ASC Bunker Boys Brücken e. V. erfolgreich. Sie siegten mit einer überzeugenden Leistung mit 6:0 über das Team aus Trippstadt. In den Einzeln siegten Rolf Bernd 6:1, 6:3; Roland Sander 6:1, 6:2; Stefan Scherer 6:0, 6:0 und Peter Wagner 6:1, 6:4. Bernd/Sander gewannen das Doppel 1 mit 6:0, 6:3 und Scherer/Wagner das Doppel 2 mit 6:2 und 6:0. Der Sieg in dieser Höhe war zwar verdient im Vorfeld aber so nicht erwartet worden. Das Match fand in einer sehr angenehmen Atmosphäre mit netten und fairen Gästen aus Trippstadt statt.
Aller Anfang ist schwer – das galt auch für die neu gemeldete Mannschaft der Herren 65, die in einer Doppelrunde beim 1. Spiel zum TC Rot-Weiß Pirmasens musste und dort mit 4:0 verlor. Einen Achtungserfolg errang in der 1. Runde das Doppel Benno Müller/Urban Brauer, das sich erst im Champions-Tiebreak mit 10:4 geschlagen geben musste. Genau so erging es in der 2. Runde dem Doppel Urban Brauer/Felix Huber. Auch hier musste der Champions-Tiebreak entscheiden, den die Gastgeber mit 10:6 gewannen.
ASC Bunker Boy´s Brücken e.V. - erfolgreicher Saisonstart der Herren 60
Zum 1. Medenspiel traten die Herren 60 beim TC Waldmohr an. Ein Lokalderby bei dem mit einem engen Resultat zu rechnen war. Mit einem 4:2 Sieg hatten die Herren 60 des ASC die Nase vorn. In den Einzeln siegte Rolf Bernd gegen Stefan Petri mit 7:6, 7:5; Roland Sander verlor gegen Klaus Lück mit 6:10 im Champions-Tiebreak; Markus Defland musste sich Günter Hahnenwald mit 6:2, 6:4 geschlagen geben; Stefan Scherer siegte souverän mit 6:3, 6:0 gegen Patrick Becker. Nach den ausgeglichenen Einzeln konnte das Team aus Brücken beide Doppel gewinnen. Doppel 1 (Bernd/Scherer) machte es mit einem 2:6, 6:4, 10:5 äußerst spannend. Etwas einfacher ging es bei Doppel 2 (Defland/Sander), das nach anfänglichen Schwierigkeiten doch deutlich mit 6:4 und 6:1 gewann. Ein gelungener Start in die Saison.
Den Herren 30 (1) gelang im 3. Spiel der dritte Sieg und zwar mit einem hart umkämpften 5:4 beim bis dahin ebenfalls ungeschlagenen TC Lustadt/Zeiskam. Ein äußerst wichtiger Sieg! In den Einzeln punkteten Markus Frenzel, Sascha Leibrock und Dominic Weber, so dass es 3:3 stand. Dank einer geschickten Doppeltaktik gelang dann der 5:4 Erfolg. Markus Frenzel und Sascha Leibrock bewiesen, dass sie ein gut eingespieltes Team sind und gewannen das Doppel 1 mit 6:3 und 6:4, was spielentscheidend war. Jens Müller und Dominic Weber hatten in Doppel 2 mit einem 6:2 und 6:0 Erfolg weniger Mühe.
Die Damen 1 gewannen in ihrem 1. Spiel gegen die Gäste aus Freinsheim deutlich mit 5:1, obwohl viele Spiel äußerst eng verliefen. In den Einzeln siegten Aline Christoffel 7:5, 6:3, Sarah Maurer 6:4, 6:3 und Lea Böhnlein nach einem über zweistündigen Marathon-Match mit 7:6, 5:7 und 12:10 im Champions-Tiebreak. Doppel 1 ging mit 7:5, 5:7 und 10:6 im Champions-Tiebreak an Aline Christoffel und Sarah Maurer. Einfacher war es im 2. Doppel für Julie Geyer und Emily Omlor, die 6:2 und 6:4 gewannen. So kann es weiter gehen.
Die Herren 30 (2) gingen erneut ersatzgeschwächte in die Partie gegen die erwartet starken Gäste aus Hütschenhausen und mussten sich 5:1 geschlagen geben. Lediglich Neuzugang, Eric Moosmann, konnte punkten und gewann sein Einzel souverän.
ASC Bunker Boy´s Brücken e.V. - Herren 30 (1) auch im 2. Medenspiel erfolgreich
Die Herren 30 (1) gewannen am vergangenen Sonntag in der Pfalzliga auch ihr 2. Medenspiel. Beim TC Dudenhofen gelang ein umkämpfter 6:3 Sieg. Nach Siegen von Jens Müller, Markus Frenzel, Sascha Leibrock und Stefan Altherr stand es nach den Einzeln 4:2 für das Team aus Brücken. Ein gewonnenes Doppel reicht somit für den Sieg. Die Doppel Jens Müller/Dominic Weber und Markus Frenzel/Sascha Leibrock machten den 2. Sieg in der neuen Medenrunde perfekt. Das Doppel Stefan Altherr/Manuel Huber verlor äußerst knapp mit 9:11 im Champions-Tiebreak. Mit dem 2. Sieg in der Pfalzliga haben die Herren 30 (1) sich weiter in einen der vorderen Tabellenplätze gesichert. Am kommenden Sonntag geht es dann nach Lustadt/Zeiskam, wo die Erfolgsserie fortgesetzt werden soll.
Mit 6:0 musste sich die ersatzgeschwächte 2. Mannschaft der Herren 30 beim Lokalderby in Schönenberg-Kübelberg geschlagen geben. Lediglich Patrick Leibrock an Position 1 konnte mithalten, verlor dann aber sein Einzel mit 8:10 im Champions-Tiebreak. Nach dem klaren Sieg über Siegelbach steht jetzt mit 2:2 Punkten fest, dass die Bäume nicht in den Himmel wachsen.
Erfolgreicher Saisonstart beim ASC Bunker Boy´s Brücken e.V.
Die Herren 30 (1) und die Herren 30 (2) sorgten am vergangenen Sonntag für einen erfolgreichen Start in die neue Tennissaison. Die Herren 30 (1) besiegten in der Pfalzliga die Gäste von Post Ludwigshafen mit 8:1 deutlicher als in den Vorjahren. In den Einzeln gewannen Jens Müller 6:0, 6:0; Markus Frenzel 6:4, 6:0; Sascha Leibrock 6:0, 6:4; Stefan Altherr 6:1, 6:0 und Manuel Huber 6:1, 6:0. Lediglich Dominic Weber musste sich mit 3:6 und 4:6 geschlagen geben. Damit war die Partei bereits nach den Einzeln für das Team aus Brücken entschieden. Mit weiteren drei Siege in den Doppeln setzte das Team ein Ausrufezeichen und errang einen deutlichen 8:1 Erfolg.
Ebenso erfolgreich startete die 2. Mannschaft der Herren 30, die als Vierer-Mannschaft an den Start geht. Sie gewann ebenfalls klar mit 5:1 gegen die Gäste aus Siegelbach. In den Einzeln punkteten Patrick Leibrock mit 6:1, 6:1; Sascha Wingerter mit 6:0, 6:2 und Jens Traumer mit 6:0 und 6:1. Thomas Frank gewann den ersten Satz souverän mit 6:1, verletzte sich dann und gab den 2. Satz mit 7:6 ab und musste dann aufgeben. Die beiden ausstehenden Doppel gingen dann ebenfalls an das Brückener Team, bei dem Markus Jung und Neuzugang Eric Moosmann mit einem 6:2 und 6:1 Sieg überzeugten.
Unsere Herren 30 (1) mit den Gästen aus Ludwisgshafen
Saison-Eröffnung bei den Bunker Boys
Am Samstag, dem 29.04.2023, erröffnet der ASC Bunker Boys Brücken e. V. die Freiluftsaison auf seiner Vereinsanlage. Ab 14:00 Uhr können die Rackets geschwungen und wieder Erfahrungen mit dem Belag, dem Wind und der hoffentlich blendenden Sonne gemacht werden. Zur Begrüßung gibt es ein Glas Sekt. Tennis-Neulinge haben die Gelegenheit, sich für Schnupper-Tennis anzumelden. Nachmittags gibt es Kaffee und Kuchen. Abends wird gegrillt und ein Highlight wird sicher die Live-Musik von Schorle-Records werden. Alle Mitglieder und Freunde des ASC sind recht herzlich eingeladen.
Die Vorstandschaft
Harmonische Mitgliederversammlung beim ASC Bunker Boy´s Brücken e.V.
Am Freitag , dem 03.03.2023 fand die Mitgliederversammlung des ASC Bunker Boy´s Brücken im Clubheim statt. Der 1. Vorsitzende, Roland Sander, und der 2. Vorsitzende, Stefan Altherr, berichteten über die Highlights des letzten Jahres. Das Clubheim wurde umfänglich renoviert und mit neuem Mobiliar ausgestattet. Ebenso die Plätze wieder in Eigenregie hergerichtet. So wurden rund 400 Arbeitsstunden von den Mitgliedern geleistet. Das Nachtturnier und der Burgunder-Cup waren die Veranstaltungs-Highlights. Sportlich überragten die Erfolge von Jens Müller – Pfalzmeister im Freien und in der Halle - den Spielbetrieb. Hierdurch ist der ASC jetzt weit über die Kreisgrenzen hinaus in der Tennisszene ein Begriff geworden. In der neuen Medenrunde werden 8 Teams des ASC Bunker Boys Brücken in der Medenrunde an den Start gehen, was für die Größe des Vereins beachtlich ist. Eventmanager, Manuel Distler gab die für 2023 geplanten Veranstaltungen bekannt. Diese sind:
ab 18.03.2023 Platzaufbereitung
06.04.2023 Schafkopfturnier
29.04.2023, 14:00 Uhr Saisoneröffnung
Mai/Juni/Juli Medenrunde
17.-21.05.2023 Musikfest, 18.05., 14 bis 18 Uhr 12 Personen Thekendienst, Kuchenspenden
04.08.2023 Nachtturnier
05.08.2023 LK-Turnier
02.09.2023 Burgunder-Cup
August/September Südkreis-Cup - geplant.
27.12.2023 Winterwanderung
So können sich die Mitglieder und Freunde des ASC schon jetzt die Termine in ihren Kalendern vormerken. Der Tenor – es läuft rund!
Vorstandschaft ASC Bunker Boy´s Brücken.
Jens Müller erneut Pfalzmeister bei den Herren 40
Am 29.01.2023 errang Jens Müller, der Topspieler des ASC Bunker Boys, in Bad Dürkheim den Titel Pfalzmeister in der Halle bei den Herren 40. Ein weiterer toller Erfolg. Bereits am 11.09.2022 hatte er in Böhl-Iggelheim die Pfalzmeisterschaften bei den Herren 40 im Freien gewonnen. Damit unterstrich er erneut seine Ausnahmestellung beim ASC Bunker Boys Brücken. Seine aktuelle LK ist 2,5 und in der DTB-Rangliste wird er auf 111 geführt. Nach zwei glatten Siegen im Achtel- und Viertelfinale, traf er im Halbfinale auf seinen Endspielgegner vom Sommer, Van Lai Nguyen aus Mutterstadt. Ihn besiegte Jens mit 6:3 und 6:4. Das Finale gewann er gegen Alexander Antretts, immerhin die ehemalige Nr. 38 der deutschen Rangliste, überraschend deutlich mit 6:1 und 6:0. Also wieder eine absolut souveräne Leistung und ein weiterer Titel mehr in seiner Sammlung.
Tennis interessierte dürfen sich schon darauf freuen, wenn im Mai die Herren 30 des ASC Bunker Boys Brücken, das Aushängeschild des Vereins, wieder in der Pfalzliga im Karstwald aufschlagen. Die Spiele sind sonntags ab 10 Uhr angesetzt und die genauen Spieltermine werden rechtzeitig bekannt gegeben. Sicher ist schon, dass es dann attraktives Tennis zu sehen gibt, da neben dem Spitzenspieler Jens eine durchgehend starke Truppe für den ASC antritt.
Mitgliederversammlung des ASC Bunker Boy´s Brücken e.V.
Am Freitag , dem 03.03.2023 findet um 19:00 Uhr die Mitgliederversammlung des ASC Bunker Boy´s Brücken im Clubheim statt. Folgende Tagesordnungspunkte stehen an:
1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
2. Feststellung der frist- und formgerechten Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit.
3. Berichte des 1. und 2. Vorsitzenden
4. Berichte der Spartenleiter
5. Bericht der Kassenwartin
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Entlastung der Vorstandschaft
8. Verschiedenes
Im Anschluss gibt es wieder den traditionellen Imbiss mit Hausmacher Wurst und leckerem Doppelback-Brot von der Bäckerei David Becker. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Mit ihrem Kommen unterstreichen sie ihr Interesse am Verein und der Arbeit der Vorstandschaft.
Vorstandschaft ASC Bunker Boy´s Brücken.