ASC Bunker Boy´s Brücken e.V. - erneuter Sieg der Herren 60
Auch im 2. Medenspiel waren die Herren 60 des ASC Bunker Boys Brücken e. V. erfolgreich. Sie siegten mit einer überzeugenden Leistung mit 6:0 über das Team aus Trippstadt. In den Einzeln siegten Rolf Bernd 6:1, 6:3; Roland Sander 6:1, 6:2; Stefan Scherer 6:0, 6:0 und Peter Wagner 6:1, 6:4. Bernd/Sander gewannen das Doppel 1 mit 6:0, 6:3 und Scherer/Wagner das Doppel 2 mit 6:2 und 6:0. Der Sieg in dieser Höhe war zwar verdient im Vorfeld aber so nicht erwartet worden. Das Match fand in einer sehr angenehmen Atmosphäre mit netten und fairen Gästen aus Trippstadt statt.
Aller Anfang ist schwer – das galt auch für die neu gemeldete Mannschaft der Herren 65, die in einer Doppelrunde beim 1. Spiel zum TC Rot-Weiß Pirmasens musste und dort mit 4:0 verlor. Einen Achtungserfolg errang in der 1. Runde das Doppel Benno Müller/Urban Brauer, das sich erst im Champions-Tiebreak mit 10:4 geschlagen geben musste. Genau so erging es in der 2. Runde dem Doppel Urban Brauer/Felix Huber. Auch hier musste der Champions-Tiebreak entscheiden, den die Gastgeber mit 10:6 gewannen.
ASC Bunker Boy´s Brücken e.V. - erfolgreicher Saisonstart der Herren 60
Zum 1. Medenspiel traten die Herren 60 beim TC Waldmohr an. Ein Lokalderby bei dem mit einem engen Resultat zu rechnen war. Mit einem 4:2 Sieg hatten die Herren 60 des ASC die Nase vorn. In den Einzeln siegte Rolf Bernd gegen Stefan Petri mit 7:6, 7:5; Roland Sander verlor gegen Klaus Lück mit 6:10 im Champions-Tiebreak; Markus Defland musste sich Günter Hahnenwald mit 6:2, 6:4 geschlagen geben; Stefan Scherer siegte souverän mit 6:3, 6:0 gegen Patrick Becker. Nach den ausgeglichenen Einzeln konnte das Team aus Brücken beide Doppel gewinnen. Doppel 1 (Bernd/Scherer) machte es mit einem 2:6, 6:4, 10:5 äußerst spannend. Etwas einfacher ging es bei Doppel 2 (Defland/Sander), das nach anfänglichen Schwierigkeiten doch deutlich mit 6:4 und 6:1 gewann. Ein gelungener Start in die Saison.
Den Herren 30 (1) gelang im 3. Spiel der dritte Sieg und zwar mit einem hart umkämpften 5:4 beim bis dahin ebenfalls ungeschlagenen TC Lustadt/Zeiskam. Ein äußerst wichtiger Sieg! In den Einzeln punkteten Markus Frenzel, Sascha Leibrock und Dominic Weber, so dass es 3:3 stand. Dank einer geschickten Doppeltaktik gelang dann der 5:4 Erfolg. Markus Frenzel und Sascha Leibrock bewiesen, dass sie ein gut eingespieltes Team sind und gewannen das Doppel 1 mit 6:3 und 6:4, was spielentscheidend war. Jens Müller und Dominic Weber hatten in Doppel 2 mit einem 6:2 und 6:0 Erfolg weniger Mühe.
Die Damen 1 gewannen in ihrem 1. Spiel gegen die Gäste aus Freinsheim deutlich mit 5:1, obwohl viele Spiel äußerst eng verliefen. In den Einzeln siegten Aline Christoffel 7:5, 6:3, Sarah Maurer 6:4, 6:3 und Lea Böhnlein nach einem über zweistündigen Marathon-Match mit 7:6, 5:7 und 12:10 im Champions-Tiebreak. Doppel 1 ging mit 7:5, 5:7 und 10:6 im Champions-Tiebreak an Aline Christoffel und Sarah Maurer. Einfacher war es im 2. Doppel für Julie Geyer und Emily Omlor, die 6:2 und 6:4 gewannen. So kann es weiter gehen.
Die Herren 30 (2) gingen erneut ersatzgeschwächte in die Partie gegen die erwartet starken Gäste aus Hütschenhausen und mussten sich 5:1 geschlagen geben. Lediglich Neuzugang, Eric Moosmann, konnte punkten und gewann sein Einzel souverän.